Das Immunsystem ist in aller Munde. Wenn du jetzt denkst, „Schön wär’s“, dann könnte das, was du hier liest, dich gleich ganz glücklich machen.
Das Immunsystem ist tatsächlich in aller Munde – jedenfalls, wenn es um den Verdauungstrakt geht. Es ist hervorragend beeinflussbar und leicht zu pflegen. Und das Beste, du hast das Werkzeug immer, also jederzeit bei dir, deine Zunge.
Du bist jetzt neugierig, von was ich da wohl schreibe? Zu Recht!
Gong steht für Übung, das hast du in meinem letzten Blogbeitrag zu «Qigong einfach erklärt» sicherlich schon gelesen. Falls nicht, dann empfehle ich dir, dies hier noch nachzuholen
Im Mund, respektive dem Speichel, sind viele wertvolle, abwehrstärkende Enzyme, die durch die Massage mit der Zunge, erst recht aktiviert werden.
Die weiteren Vorteile dieser Übung erkläre ich dir, sobald du den ersten Durchgang gemacht hast. Also los geht’s ...!!!
Sitze, stehe oder liege in einer angenehm aufgespannten Position. Die Hände liegen auf dem Nabel oder entspannt, mit den Handflächen nach oben auf deinen Oberschenkeln. Achte darauf, dass die Wirbelsäule, vor allem die Halswirbelsäule in die Länge gedehnt ist, bevor du mit der Übung beginnst.
Komme ganz bei dir an und lass für den Zeitraum, den du dir nimmst, alles andere los.
Kreise deine Zunge an der Innenseite der Zähne in beide Richtungen. 9x links und 9x rechts herum. Danach an der Aussenseite der Zähne entlang des Zahnfleisches, ebenfalls 9x in beide Richtungen. Stelle dir vor, du tapezierst mit der Zunge eine Tapete blasenfrei an die Wand.
Die dritte Bewegung erfordert etwas Phantasie. Kreise die Zunge, wie wenn du mit ihr im Mund Fahrrad fahren würdest. Die Bewegung kann nicht vollkommen ausgeführt werden, ein Teil bleibt deshalb der Vorstellung überlassen. Auch diese Bewegung wird je 9x in beide Richtungen ausgeführt, wobei du sie auf 12 bis unendlich viele Male ausdehnen kannst.
Wenn sich Speichel im Überfluss bildet, stell ihn dir als himmlischen Nektar vor und schlucke ihn sanft. Zum Beispiel zu dem Organ, das jetzt gerade verstärkt Zuwendung brauchen kann.
Die Zunge ist wie die Füsse oder die Ohren ein Abbild des Körpers. Durch die oben beschriebene Übung massierst du sowohl dein Zahnfleisch als auch die Organe. Durch die Geschmeidigkeit der Zunge werden alle grossen Organsysteme angesprochen. Und da das Zungenbein mit bewegt wird, werden auch die Halsmuskeln mit trainiert, usw.
|
Die Zungenspitze entspricht den Organen Herz und Lunge.Die Zungenmitte entspricht den Organen Milz und Magen.Der Zungengrund (Wurzel) entspricht vor allem der Niere.Die seitlichen Zungenränder entsprechen der Leber und der Gallenblase.
|
|
|
|
|
|
|
Zum Schluss eine Idee: Verborgen hinter der Hygienemaske, kannst du diese Übung, die dein Immunsystem so wunderbar stärkt, sogar im öffentlichen Verkehrsmittel machen. Denn keiner sieht, welches Vergnügen du da gerade mit deiner Zunge hast.
Ich wünsche dir ganz viel Spass und Erfolg beim Stärken deines Immunsystems!
Melanie Keller, deine Expertin für Qigong
Du möchtest deine Gedanken mit mir teilen?
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dieser Übung und darauf, deinen Mund und deine Zähne so strahlen zu sehen wie auf dem Bild!
Ich freue mich, hier weiter mit dir gemeinsam zu philosophieren, zu inspirieren und ganz nebenbei den Horizont zu erweitern. Schön, dass du dabei bist.
Bis zum nächsten Mal! Es wird sicher wieder spannend - entspannend und bestimmt nie langweilig ...